Bildungsdokumentation

Bildungsprozesse beobachten und sichtbar machen!



Die Bildungsdokumentation ist ein wesentlicher Bestandteil des Förderauftrages der pädagogischen Fachkraft und bietet die Möglichkeit sich dem kindlichen Denken und Handeln anzunähern, Gesprächsanlässe mit den Kindern werden geschaffen, Bildungserfolge gemeinsam gefeiert. Jedes Kind erhält durch die Bildungsdokumentation eine Wertschätzung, ein Feedback, es erfährt Interesse und die Möglichkeit zur Reflexion seiner Lernstrategien und Kompetenzen. Mit Bildungsdokumentation können Eltern in Gesprächen erfahren, welche Bildungserfolge und Entwicklungsschritte ihr Kind gemacht hat.  

Dieses Seminar richtet sich an alle pädagogischen Interessierten, die sich einen ersten Überblick über die Möglichkeiten von Bildungsdokumentation verschaffen möchten.


In diesem Seminar erarbeiten wir gemeinsam:

Welche Beobachtungsmöglichkeiten gibt es im Alltag
Was kann Beobachtung leisten und bewirken und wie kann sie im Alltag gelingen?
Wie kann Beobachtung im Alltag sichtbar gemacht werden?
Welche Instrumente der Bildungsdokumentation gibt es? (Bildungsmanagementsystem)