Kinderbücher




Dieses informative Kinderbuch von

Geraldine Elschner und Lucie Vandevelde ist für mich eine inspirierende Einführung in das Leben und die Kunst des österreichischen Künstlers

Friedensreich Hundertwasser.

Dieses Buch erzählt die Geschichte von Hundertwassers Leben und Arbeit, von seiner Kindheit in Wien bin hin zu seinen berühmten Projekten.

Durch wunderbare Illustrationen und Fotos werden kleine und große Leser in die einmalige Welt des Künstlers entführt.

Für mich vermittelt das Buch die Botschaft, dass Kunst die Welt verändern und inspirieren kann.

Die Liebe hat keine Adresse und keine Telefonnummer und dennoch können wir sie überall finden.

Dieses wundervolle Buch enthält im wahrsten Sinne des Wortes ganz viel Liebe. Ein Kinderbuch mit vielen Werten zum Mut machen und tollen Illustrationen.

Kleine und große Leser lernen den Begriff Liebe und die vielfältige Bedeutung kennen.

Ich liebe das Buch "Weißt du wo die Liebe wohnt?" von Lisa Weisbrod, denn es ist voller Liebe.

Renovation and Dieses süße Bilderbuch ermöglicht es mit Kindern  über Gefühle zu sprechen und Gefühle zu benennen.

Eine kleine Maus und ein Fuchs begegnen sich eines Tages im Wald. Beide haben sehr unterschiedliche Gefühle: Der Fuchs fühlt sich manchmal einsam, während die Maus Angst vor dem Fuchs hat.

Die beiden lernen miteinander zu kommunizieren, ihre Gefühle auszudrücken und verstehen den anderen immer besser.


In diesem wundervollen Bilderbuch wird die Botschaft

vermittelt, wie wichtig es ist, seine Gefühle auszudrücken, diese zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Daraus können große Freundschaften entstehen.

Daraus

Construction

Dieses Buch vermittelt auf kindgerechte Art und Weise die Bedeutung und den Wert von Kinderrechten.

Autor und Illustratorin begleiten das Kind auf eine Reise durch die verschiedenen Lebensbereiche und zeigen dabei, welche Rechte jedes Kind hat und wie wichtig es ist, diese zu schützen und zu respektieren. Dabei werden Themen wie Bildung, Gesundheit, Familie, Freizeit und Beteiligung angesprochen und auf positive Weise den Kindern nähergebracht. Meiner Meinung nach ist das Buch sowohl für Kinder als auch für Eltern und Pädagogen empfehlenswert, um das Bewusstsein für Kinderrechte zu stärken.

Heute bin ich zufrieden. Und was bist du? Vielleicht neugierig? Oder eher zornig. Mies van Hout malt in ihren Büchern mit leuchtenten Ölpastellfarben. Hier leuchten Fische in allen Farben und jeder Fisch drückt uns hier ein anderes Gefühl aus. Die Empfindungen zu den Gefühlen reichen von verwirrender Stimmung, mal ganz heftig und mal ganz zart. Dieses Buch nimmt mich immer wieder mit durch eine Welt der Gefühle. Es regt sowohl Kinder asl auch Erwachsene an über Gefühle zu sprechen, sie zu benennen und diese besser zu verstehen. Das Buch kann sowohl im Einzelgespräch, wie auch in Kleingruppen Verwendung finden.

Das Glück in dir, in mir, in jedem von uns ist der von ganzem Herzen kommende Reichtum an Hoffnung, Freude und Vorstellungskraft, der in jedem von uns wohnt, wenn wir zur Welt kommen. Im Laufe unserer Lebensjahre wachsen mit der zunehmenden Verantwortung auch unsere Ängste und Sorgen. Manchmal verlieren wir dann einen Teil von unserem Glück. Dieses wundervolle Buch kann uns helfen, das Glück in uns wiederzufinden. "Das Glück in dir" folgt den Abenteuern eines liebenswerten Entleins auf seiner Reise zu einem vom Herzen geleiteten Leben. Eine Geschichte voller Weisheit und Wunder und für kleine und große Leser eine Einladung zeitlebens mutig zu leben, sich fürsorglich zu kümmern und das Beste aus jedem einzelnen Moment zu machen. Dieses entzückende Buch findet in jedem Lebensabschnitt Anklang!







Teilen ist so wichtig und bereichert unser aller Zusammenleben! Doch was mache ich, wenn mir mein Freund nichts abgeben möchte? Und wieso hat nicht gleich jeder gleich viel? Unter 40 Klappen finden Kinder und Erwachsene heraus, was man alles teilen kann und an welchen Stellen auf das Teilen dann doch zu verzichten ist.

Dieses Buch ist für seine liebe- und humorvolle Darstellung des sympathischen, jungen Maulwurfs Grabowski bekannt. 1971 erstmals erschienen, ist es ein zeitloser Klassiker der Kinderliteratur. Bis heute begleitet er Generationen von Lesern. Grabowski sollte in keiner guten Kinderbibliothek fehlen

Alle sagen immer mit der Einschulung beginnt auch der "Ernst des Lebens". Dabei ist dieses Buch meiner Meinung nach ein höchst vergnüglicher Klassiker der Kinderliteratur und die Schulzeit doch in den meisten Stunden die beste Zeit. . Dieser Klassiker ist 1992 erschienen und 2015 neu illustriert. Ich empfehle ihn immer wieder gerne zur Vorbereitung unserer Vorschulkinder auf die Schulzeit.