Team   und  Teamentwicklung

Ein Team ist keine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten.

Die großen Leistungen und Errungenschaften sind und waren schon immer das Ergebnis von gelingender Teamarbeit

Und in einem funktionierenden Team ist die Gesamtleistung mehr als die Summe der Einzelleistungen.

Um dies beispielhaft zu reflektieren, kann überlegt werden:
Wer wäre ein Schlagzeuger ohne seine Band? Eben nur ein Schlagzeuger.
Wer wäre Paul McCartney ohne die Beatles oder Freddy Mercury ohne Queen?
Wer wäre Borussia Dortmund ohne seine Spieler, sein Trainer-Team,
Physiotherapeuten, Ärzte und das Management?
Die Ärzte im Krankenhaus ohne das Pflegepersonal?
Oder die Kitaleitung ohne pädagogische Fachkräfte und Kinder?

Komplexe Leistungen können nur von Teams erbracht werden.

Die meisten Menschen befinden sich an der Arbeit in einem Team.
Damit ein Team gemeinsam gute Leistungen erbringt,
kann es hilfreich sein Teamfindungsphasen und Reflektionsphasen einzulegen.

Dabei kann erkannt werden:
Fühlt sich jedes Individuum als Person gesehen?
Gibt das Team jedem Einzelnen Sicherheit, sich mit seinen Fertig- und Fähigkeiten
als Person zu zeigen?
Fühlt sich jeder einzelne verantwortlich gegenüber dem Team?
Fühlt sich jedes Individuum durch die Zugehörigkeit zum Team bereichert?

Kommunikation und Wertearbeit können auch wichtige und unterstützende Themen in der Teamfindungs- und Reflektionsarbeit sein.

Folgende Inhalte sind individuell zum Thema Team/Teamentwicklung möglich:

Meine Rolle im Spannungsverhältnis des Teams
Verschiedene Phasen in der Teamdynamik
Mein, Dein, Unser Führungsstil
Menschen unter Druck oder im Stress
Wertearbeit im Team
Kommunikation im Team