Kommunikation
Kommunikation ist Verständigung sowie zwischenmenschlicher Austausch.
Im Beruf, in der Beziehung, im Alltag: ständig
kommunizieren
wir mit anderen. Und immer wieder kann es dabei zu Problemen kommen. Oft gelingt es nicht, uns
verständlich zu machen.
Und ebenso oft begreifen wir unser Gegenüber nicht.
So werden Gespräche zum Streit, ohne dass uns klar ist, warum.
Dieses Seminar bietet die Erarbeitung und den Austausch zum Thema Kommunikation.
Was ist Kommunikation?
Wie kann sie angemessen eingesetzt werden?
Was kann Kommunikation leisten?
Wie können Missverständnisse reduziert oder vermieden werden?
Wie sind Menschen Nutzer, also Sender und Empfänger, von Sprache und Kommunikation?
Sicher ist, menschliche Kommunikation hat mehrere Seiten.
Durch die Auseinandersetzung mit dem Thema ist die Verbesserung
zwischenmenschlicher Kommunikation möglich.
Indem Menschen sich mit ihrer eigenen
Kommunikation als Sender und Empfänger
auseinandersetzen, umso besser kann ihnen die
Verwendung von Sprache, das
aktive Zuhören
in Gesprächen mit Kollegen, mit Klienten oder mit der Familie und den Eltern, aber auch im eigenen privaten Umfeld gelingen.
Durch Kenntnisse über Kommunikationsmodelle, Zirkularität, Pluralität und Wertearbeit im Hinblick auf Kommunikation kann die pädagogische Arbeit entscheidend verbessert werden.
Im Themenbereich Kommunikation sind individuell folgende Seminarthemen möglich:
Was ist Kommunikation?
Kommunikationsmodelle
Elterngespräche gut gestalten
Kollegialer Austausch